Gemeinsam für morgen
Quelle: ARE
Wie können wir in Schule und Unterricht Visionen für eine nachhaltige Zukunft erschaffen, die allen Menschen ein gutes Leben ermöglichen?
Als Wegweiser solcher Visionen geben die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) die Richtung vor. Mit ihnen lassen sich klassen- und schulinterne Projekte lancieren, die auf lokaler Ebene die Selbstwirksamkeit, Kreativität und Verantwortung der Lernenden fördern. Die Auseinandersetzung mit den SDGs hilft den Lernenden nämlich dabei herauszufinden, welche konkrete Bedeutung die globalen Ziele für ihr lokales Leben haben. So gelingt dank der SDGs BNE.
Die BNE-Relevanz und das Hintergrundwissen sind auch als Download verfügbar: Gemeinsam für morgen.
|
|
|
|
|
|
|
|
publiziert am 15.02.2024 |
Unterrichtseinheiten |
|
Jahresplanung SDG (Download) |
|
|
|
Lernmedien |
|
Das SDG-Wimmelbild ZUKUNFT (Website) |
|
|
|
Entdecke die Globalen Ziele (Download) |
|
|
|
Ausserschulische Angebote |
|
Greentopf Projects (Greentopf Projects GmbH) |
|
|
|
Bezüge zum LehrplanDie Schülerinnen und Schüler können... |
Unterrichtseinheiten |
|
Jahresplanung SDG (Download) |
|
|
|
Lernmedien |
|
Spiele für die 17 Ziele (Download) |
|
|
|
Zwischenstopp 2030 (Download) |
|
|
|
Das SDG-Wimmelbild ZUKUNFT (Website) |
|
|
|
Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht (Website) |
|
|
|
The World's Largest Lesson (Website oder Download) |
|
|
|
Agenda 2030 (Website oder Bestellung) |
|
|
|
Unsere Welt. Unsere Zukunft. (Ausleihe oder Bestellung) |
|
|
|
Unsere Welt. Unsere Zukunft. (Ausleihe oder Bestellung) |
|
|
|
|
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft Wie sieht meine Gemeinde im Jahr 2050 aus? Mittels eines Design-Thinking-Prozesses bauen die Schüler/innen auf neu erworbenem, fundiertem Wissen und ihrer Fantasie ihre zukünftige Gemeinde auf. |
Ausserschulische Angeobte |
|
![]() |
Greentopf Projects (Greentopf Projects GmbH) |
|
|
Bezüge zum LehrplanDie Schülerinnen und Schüler können... |
Unterrichtseinheiten |
|
Eines für alle, alle für eines (Download) |
|
|
|
Im Kleinen Grosses erreichen (Download) |
|
|
|
Lernmedien |
|
![]() |
Spiele für die 17 Ziele (Download) |
|
|
Zwischenstopp 2030 (Website oder Download) |
|
|
|
![]() |
Das SDG-Wimmelbild ZUKUNFT (Website) |
|
|
![]() |
Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht (Website) |
|
|
Tanz aus der Reihe – Lesebuch (Ausleihe oder Bestellung) Dazu gibt es auch das Kartenset. (Ausleihe oder Download) |
|
|
|
The World's Largest Lesson (Website oder Download) |
|
|
|
Agenda 2030 (Website oder Bestellung) |
|
|
|
Challenge accepted! (Ausleihe oder Download) |
|
|
|
Konsumspuren «Wie verändern wir die Welt?» (Website oder Download) |
|
|
|
BiWiNa SDG-Klötze (Ausleihe oder Website) |
|
|
|
Ausserschulische Angebote |
|
![]() |
Greentopf Projects (Greentopf Projects GmbH) |
|
|
SDG-Workshop (Fondation Eduki) |
|
|
|
UN@School (Gesellschaft Schweiz-UNO) |
|
|
|
Praxisbeispiele |
|
Junge Umweltreporterinnen und Umweltreporter |
|
|
|
Bezüge zum LehrplanDie Schülerinnen und Schüler können... |
Unterrichtseinheiten |
|
Eines für alle, alle für eines (Download)
|
|
|
|
Im Kleinen Grosses erreichen (Download)
|
|
|
|
SDGs diskutieren lassen (Download) |
|
|
|
Lernmedien |
|
![]() |
Spiele für die 17 Ziele (Download) |
|
|
SDG-Reflectories (Website) |
|
|
|
![]() |
Das SDG-Wimmelbild ZUKUNFT (Website) |
|
|
Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung I (Download) |
|
|
|
![]() |
Challenge accepted! (Ausleihe oder Download) |
|
|
|
Brauchen wir Wirtschaftswachstum? (Dokumentationsfilm mit Begleitmaterial, 30 Min.) |
|
|
Konsumspuren «Wie verändern wir die Welt?» (Website oder Download) |
|
|
|
![]() |
BiWiNa SDG-Klötze (Ausleihe oder Website) |
|
|
Ausserschulische Angebote |
|
![]() |
SDG-Workshop (Fondation Eduki) |
|
|
![]() |
UN@School (Gesellschaft Schweiz-UNO) |
|
|
Praxisbeispiele |
|
Durch gemeinsames Handeln Nachhaltigkeitsprobleme in und ausserhalb der Schule lösen |
|
|
|
STEP into Action |
|
|
|
Goldschmied/in – Was bringt die Zukunft? |
|
|
|
Nachhaltigkeit ist nicht nur etwas für «Öko-Typen» |
|
|
|
Junge Umweltreporterinnen und Umweltreporter |
|
|
|
Bezüge zum LehrplanBerufliche Grundbildung: Rahmenlehrplan ABU (PDF; 102 KB) Berufsmaturität (BM): Rahmenlehrplan für die BM (PDF; 2,159 MB) Fachmittelschule (FMS): Rahmenlehrplan für FMS (PDF; 429 KB) |
Die folgenden Ausführungen ermöglichen einen kurzen Überblick über die SDGs im Allgemeinen, damit die inhaltliche Auseinandersetzung mit den SDGs in den Schulhäusern erfolgen kann. Umsetzungsideen hierfür finden Sie unter den entsprechenden Schulstufen (Zyklus 1 bis Sek 2) und in der BNE-Relevanz.
|
|
|
|
|
|
|
|
publiziert am 15.02.2024 |