Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention
Gesunde Kinder und Jugendliche – gesunde Lehrpersonen. Wir unterstützen Sie dabei.
Die Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention berät Sie bei Ihren Fragen, Anliegen und Vorhaben zur schulischen Gesundheitsförderung und begleitet auf Wunsch Ihre Schul-, Unterrichts- und Personalentwicklung.
Angesprochen ist dabei gleichermassen die Gesundheit von Schüler:innen, von Lehrpersonen und Schulleitungen sowie des weiteren Personals an der Schule.
- Sie möchten, dass sich die Schüler:innen gesundheitsförderlich verhalten lernen.
- Sie möchten auf Ihre Ressourcen achten und trotz vielfältigen Herausforderungen gesund bleiben.
- Sie möchten den Unterricht so gestalten, dass die Kinder und Jugendlichen gerne zur Schule kommen, sich gesund entwickeln und ihr Leistungspotential entfalten können.
- Sie möchten sich dafür einsetzen, dass Ihr Kollegium eine wertschätzende Schulkultur pflegt und sich gegenseitig entlastet und unterstützt.
- Sie möchten berücksichtigen, wie die Schulorganisation und die Infrastruktur die Gesundheit beeinflussen.
- Telefonische Auskünfte
- Anfragen per E-Mail
- Einzel- und Gruppenberatungen
- Projekt- und Entwicklungsbegleitungen
- Expertisen
Und welches sind Ihre Fragen und Anliegen?
Die Kosten für Beratungen von Mitarbeitenden im aargauischen und solothurnischen Schuldienst werden von den Kantonen übernommen.
- Projekte Gesundheitsbildung (Kombinierte Weiterbildungs- und Beratungsangebote)
- Kurse zur Gesundheitsbildung und Prävention (Schulinterne und kursorische Weiterbildung)
- Gesund und Nachhaltig: Angebote BNE
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Publikationen Gesundheitsbildung (Arbeitshilfen und Lehrmittel)
Mit dem Newsletter der Beratungsstelle bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Angebote und Hinweise.